Movigilantes

Movigilantes

Episode 192: Katzastrophal (Garfield 2, 2006)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der erste Garfield-Realfilm mit Bill Murray als Stimme des orangen Katers hatte Dennis und Micha damals in Folge 124 gar nicht gut gefallen. Ein komplett computeranimierter Film, diesmal mit Chris Pratt als Garfield, läuft gerade noch in den Kinos. Allerdings gab es 2006 noch eine weniger beachtete Fortsetzung mit Murray, diesmal unter der Regie von Tim Hill (Muppets From Space, Alvin and the Chipmunks, Spongebob). Eine Fortsetzung, die aus irgendeinem Grund noch weniger mit den Comic-Strips von Paws Inc. zu tun hat, in London spielt, die klassische Geschichte "Der Prinz und der Bettelknabe" adaptiert und mit Versatzstücken aus Disneys Aristocats kombiniert. Warum das Ergebnis möglicherweise der schlechteste Garfield-Film von allen ist, und warum Milenas Kater Watson der bessere Drehbuchautor gewesen wäre, das klären heute Milena, Ronny und Micha. Content Warnung: Das haben die drei nicht nüchtern gemacht. Was vielleicht auch erklärt, warum Micha zweimal die Wörter "Vorspann" und "Nachspann" verwechselt.

Quellen und Einflüsse:

https://www.imdb.com/title/tt0455499/ https://en.wikipedia.org/wiki/Garfield:_A_Tail_of_Two_Kitties https://www.vulture.com/2011/06/bill_murray_was_a_lot_more_inv.html

Das T-1000 Sample stammt aus Wayne's World, vertrieben von Paramount Pictures. Wir haben es von hier: https://www.youtube.com/watch?v=I-8SkH6l1nQ


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Micha und wechselnde Co-Hosts gucken alle Comic-Verfilmungen, die es gibt, egal aus welchem Land oder Genre. Und sie entscheiden dann, was die besten und schlechtesten sind.

von und mit Michael Heide und Dennis Kautz

Abonnieren

Follow us